05.07.2010

Marvin Klein beim Lesewettbewerb der saarländischen Förderschulen

Marvin Klein erreicht beim Landesentscheid des Lesewettbewerbes der saarländischen Förderschulen in Saarbrücken einen hervorragenden 2. Platz!

Als Sieger beim Vorlesewettbewerb der Förderschule am Eisenbahnschacht in Schwalbach und somit als Vertreter seiner Schule nahm Marvin Klein von unserer Wohngruppe 5 am 02.06.2010 am Landesentscheid des Vorlesewettbewerbes der saarländischen Förderschulen teil. Die Veranstaltung, durchgeführt vom Börsenverein des deutschen Buchhandels, fand in der Staatskanzlei in Saarbrücken statt. Insgesamt nahmen acht Jugendliche als VertreterInnen ihrer Schulen an diesem Wettbewerb teil.

 

Zunächst wurde in der ersten Runde von allen ein bekannter Text aus einem Buch freier Wahl vorgelesen. Marvin hatte sich, in Absprache mit seiner Klassenlehrerin, für einen Auszug aus dem Buch „Oma“ von Peter Härtling entschieden. Er hatte in den Tagen zuvor viel geübt und las den Text gut verständlich und flüssig der Jury und dem anwesenden Publikum vor. In der zweiten Runde mussten dann alle eine unbekannte Passage aus dem, von den Veranstaltern ausgewählten Buch „Kenny und der Drache“ von Toni DiTerlizzi, vorlesen.

 

Danach zog sich die fünfköpfige Jury zur Beratung zurück und die TeilnehmerInnen konnten sich erst einmal mit Getränken und Kuchen stärken. Natürlich waren alle gespannt, wer denn nun den Wettbewerb gewinnen würde, und konnten deshalb die Preisverleihung kaum abwarten. Als es dann schließlich so weit war, wurden alle Jugendlichen noch einmal nach vorne gebeten und vom Leiter der Staatskanzlei, Herrn Rauber, für ihre Leistung beglückwünscht und mit einem Buch, einem Bücherscheck und einer Urkunde belohnt.

 

Schließlich wurde die Siegerin, Vertreterin der Schule für körperliche und motorische Entwicklung Püttlingen, verkündet und bekam zusätzlich noch 150 € für ihre Klassenkasse.

Alle anderen belegten einen guten zweiten Platz, mit dem letztendlich auch Marvin zufrieden war.

 

Marvin kann stolz sein, den Mut aufgebracht zu haben, sich diesem Wettbewerb überhaupt erst gestellt und dann auch gut präsentiert zu haben. Es war auf jeden Fall für ihn ein aufregender Nachmittag und vielleicht wird er sich ja auch im nächsten Jahr dieser Herausforderung wieder stellen!

Caritas Jugendhilfe Haus Christophorus Merziger Straße 82, 66763 Dillingen Anfahrt 0049 (0) 6831 / 9631 - 0 0049 (0) 6831 / 9631 - 31 info@haus-christophorus.de
Thomas Leste
Einrichtungsleitung
Thomas Leste
06831 9631 24